
Allgemeines:
Die Madagascar Classic Collection (MCC) betreibt zwei Luxusunterkünfte im Süden von Madagaskar. Das Mandrare River Camp sowie die Manafiafy Beach & Rainforest Lodge bieten höchsten Luxus und sind dabei stark auf eine nachhaltige Tourismusentwicklung ausgerichtet. Beide Orte lassen sich gut auf einer Fly-In Tour im ansonsten touristisch wenig erschlossenen Süden der Insel verbinden. MCC betreibt zudem eine Agentur, die sich auf hochwertige Madagaskar-Reisen spezialisiert hat.
















Manafiafy Beach & Rainforest Lodge:
Die Manafiafy Beach & Rainforest Lodge ist im Jahr 2010 eröffnet worden und vereint auf höchstem Niveau Natur und Kultur mit traumhaften Stränden und Wasseraktivitäten.
Die nur fünf Suiten, alle mit direktem Zugang zum Strand, bieten einen Luxus, den man angesichts der Abgeschiedenheit der Lodge so nicht erwarten würde. In einer malerische Sandbucht gebettet und umgeben vom dichten Regenwald, gibt es wohl keine Unterkunft auf Madagaskar, die ähnlich spektakulär gelegen ist. Verschiedene Lemurenarten können bei Waldwanderungen erlebt werden und neben jeder Menge Entspannung bietet die Lodge diverse Wassersportaktivtäten, Walbeobachtungen, Strandpicknicks und authentische Einblicke in das Leben der lokalen Fischer.
Mandrare River Camp
Die im Stil eines afrikanischen Bush Camps gehaltene Anlage verfügt über sieben Zeltsuiten, alle mit Blick auf den Mandrare River und die dahinterliegende Berglandschaft. Das Camp ist umgeben vom dichten Regenwald, der den Lebensraum für zahllose Tiere bildet. Auf geführten Wanderungen können Gäste die vielen skurrilen Waldbewohner erkunden, darunter Chamäleons, Geckos und natürlich diverse tag- und nachtaktive Lemurenarten. Die Unterkunft steht im harmonischen Einklang mit der lokalen Bevölkerung. Eine erstklassige Küche, exzellente Guides aber vor allem die Schönheit der gesamten Anlage machen einen Aufenthalt im Mandrare River Camp zum Highlight eines jeden Madagaskar-Urlaubs.
Anreise:
Von Fort Dauphine werden die Gäste auf zum Teil abenteuerlichen Wegen mit dem Jeep in die rund 2,5 Stunden entfernt gelegene Lodge gefahren. Bequemer und zeitsparender kann die Unterkunft auch über den eigenen Airstrip aus angeflogen werden. Dieser befindet sich allerdings zur Zeit im Umbau.
Zimmer:
Die fünf Bungalows (eines davon für Familien geeignet) bieten ein Höchstmaß an Exklusivität und Privatsphäre. Sie liegen in einer einsamen, geschützten Bucht und sind umgeben vom dichten Grün des Regenwaldes. Mit viel Liebe zum Detail sind die riesigen Zimmer und das Badezimmer mit lokalen Materialien und Kunstwerken ausgestattet. Über die sichtgeschützte Holzterrasse mit Meeresblick gelangt an den menschenleeren Strand.
Aktivitäten:
Durch die einzigartige Lage der Lodge werden sowohl Wasseraktivitäten als auch Touren in den Regenwald angeboten. Das Meer lädt nicht nur zum Baden und Schnorcheln ein, sondern lockt auch mit Walbeobachtungen, Hochseeangeln und Bootsausflügen zu den Mangrovenwäldern. Die umliegenden Regenwälder lassen sich bei geführten Wanderungen erkunden. Tag- und nachtaktive Tiere, darunter Lemuren, Reptilien und Vögel können mit einem privaten Guide hautnah erlebt werden.
Nach dem Abendessen können Interessierte sich beim Rum Tasting durch die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen der madagassischen Edelspirituose testen.
Gastronomie:
Auch kulinarisch weiß die Unterkunft zu überzeugen, insbesondere natürlich mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. Die köstlichen Mahlzeiten werden entweder im gemütlichen, zum Teil offenen Restaurantbereich, direkt am Strand oder auf der privaten Veranda serviert.
Kinder:
Kinder unter 4 Jahren schlafen im Zimmer der Eltern kostenfrei.
Kinder unter 16 Jahren zahlen 50% des Übernachtungspreises, wenn sie im Zimmer der Eltern schlafen. Nächtigen bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren im separaten Zimmer, so wird für eines die Erwachsenenrate berechnet, das andere Kind schläft umsonst.
Anreise:
Mit dem Flugzeug von Antananarivo in nur 70 Minuten nach Fort Dauphine, anschließend noch circa 3 Stunden mit dem Jeep zum Camp.
Bequemer und zeitsparender kann das Camp auch über den eigenen Airstrip aus angeflogen werden. Zweimal die Woche gibt es zudem eine direkte Flugverbindung mit der Hauptstadt.
Zimmer:
Die nur sieben Zeltsuiten sind auf Holzplattformen direkt am Fluss errichtet worden und versprechen höchsten Komfort, gepaart mit dem Charm eines klassischen Safari-Camps. Sämtliche Zimmer verfügen neben einem separaten Bad samt Warmwasserversorgung auch über eine ausladende Panoramaterrasse mit Blick auf den Mandrare River und die dahinterliegende Berglandschaft. Eine Photovoltaik-Anlage versorgt das Camp durchgehend mit Strom. Eine gemütliche Lounge und ein kleiner Pool eignen sich perfekt zur Entspannung während der Mittagshitze.
​
Aktivitäten:
Im Übernachtungspreis inbegriffen sind Tages- und Nachtwanderungen in den umliegenden Regenwäldern. Auch ein Besuch zum lokalen Markt kann ebenso organisiert werden, wie ein Ausflug in den nahe gelegenen „Sacred Forest“. Der mystische Wald ist nicht nur Lebensraum für seltene Tier- & Pflanzenarten, sondern dient auch als letzte Ruhestätte für verstorbenen Angehörige der Antandroy. Der im Süden von Madagaskar beheimate Volksstamm führt ein nach wie vor ein sehr einfaches Leben, das geprägt ist durch spirituelle Traditionen und Legenden, die gerne auch mit den Gästen des Camps geteilt werden. Ebenfalls angeboten werden ganztägige Exkursionen in die Salzwüste mit anschließendem Besuch von menschenleeren Stränden.
Gastronomie:
Zum Restaurantbereich gehören eine überdachte Speiselounge und eine gemütliche Pool-Terrasse.
Mittag- und Abendessen werden auch auf der privaten Veranda oder am Fluss serviert.
​
Kinder:
Kinder unter 4 Jahren schlafen im Zimmer der Eltern kostenfrei.
Kinder unter 16 Jahren zahlen 50% des Übernachtungspreises, wenn sie im Zimmer der Eltern schlafen. Nächtigen bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren im separaten Zimmer, so wird für eines die Erwachsenenrate berechnet, das andere Kind schläft umsonst.
